Bitte klicken Sie für vertiefende Informationen zu den Vorträgen auf die jeweilige Kachel.
Bitte klicken Sie für vertiefende Informationen zu den Vorträgen auf den jeweiligen Eintrag.
-
Begrüßung durch OB Dr. Ingo Meyer18:30 - 18:35
-
BegrüßungHeike Fliess (Landesbeauftragte ArL)18:35 - 18:45
-
Das Unternehmen und die Digitalisierung bei KINDMartin Kind und Torsten Weber (KIND Hörgeräte)18:45 - 19:30
-
Deutschland: Warum wir mehr Gründer & Start-ups brauchen!Dominik Groenen19:30 - 19:50
-
Disruption in Business ModelsDr. Marc Thom (Sony Mobile)19:50 - 20:10
-
Talk zum ThementagHelge Sanden (IT Onlinemagazin), Martin Kind (KIND Hörgeräte), Dr. Marc Thom (Sony Mobile), Michael Senft (Sparkasse HGP), Dominik Groenen (Start-up LAB), Jochen Scheibler (PIKON AG)20:10 - 21:00
-
Get Together21:00 - 22:00
-
Begrüßung durch OB Dr. Ingo Meyer18:15 - 18:25
-
Testfeld Niedersachsen in der Gebietskulisse Hannover ǀ Braunschweig ǀ Wolfsburg ǀ HildesheimJens Mazzega (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.)18:25 - 18:45
-
Was tut die Politik für die DigitalisierungLaura Rebuschat (CDU) / Bernd Lynack (SPD)18:45 - 19:15
-
Investitionen zwischen analoger Wirtschaft und digitalen MärktenStephan Theuer (Consulting Team)19:15 - 19:35
-
Future of connected mobilityAlexander Lawrence (Bosch SoftTec)19:35 - 19:55
-
Talk zum ThementagMichael Senft (Sparkasse HGP), OB Dr. Ingo Meyer (Stadt Hildesheim), Prof. Dr. Andreas Rausch (TU Clausthal), Florian Rehr (ITS automotive), Volker Böckmann (Volksbank eG HLP)20:00 - 20:45
-
Get Together20:45 - 22:00
-
Begrüßung18:15 - 18:25
-
Digital Health – Auf dem Weg zur Gesundheit von MorgenKai Florysiak (Metropolregion)18:25 - 18:45
-
Was Digitalisierung für regionale KMU bedeutetMatthias Ullrich (HI-REG)18:45 - 19:15
-
Hightech versus Empatie?Prof. Dr. med. Andreas Meyer (Strahlentherapiepraxis)19:15 - 19:35
-
Von 360° bis VR – Wie Unternehmen von den neuen Realitäten profitieren könnenTim Mittelstaedt (APITs Lab/nordmedia)19:35 - 19:55
-
Talk zum ThementagMatthias Ullrich (HI-REG), Thorsten Ußkurat (Vizepräsident Handwerkskammer), Marc Diederich (IHK), Frank Wuttke (COMPRA), Anna Weisenberger (APITs Lab/nordmedia)20:00 - 20:45
-
Get Together20:45 - 22:00
Digitalisierung – mehr als nur ein lästiges Modewort. Vielmehr ein Phänomen, das unsere Gesellschaft komplett umkrempelt und nicht zuletzt unsere Arbeit prägen wird.
Was wirklich relevant für Ihr Unternehmen ist, können nur Sie entscheiden. Für Impulse sorgen wir. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir Ihre Strategie, um den digitalen Wandel zu nutzen, diskutieren wichtige Entwicklungen und laden Sie zum Netzwerken ein.
Lernen Sie Hildesheims digitale Seite kennen und profitieren Sie von drei Tagen spannender Vorträge, erkenntnisreicher Workshops und inspirierender Gespräche. Unsere Thementage sind passgenau auf die Fragen und Interessen der unterschiedlichen Branchen abgestimmt.
Welche Fragen haben Sie?
Stellen Sie sie an den Hildesheimer IT- und Medientagen, jeweils am 9., 11. und 13. April 2018.
Unser Angebot im Detail
Wir beantworten Fragen für Unternehmen
- Wie gewinne und binde ich auch morgen noch Kunden?
- Wie nehme ich Mitarbeiter und Kollegen mit auf die Reise?
- Wie prüfe ich den Status und das Entwicklungspotential meines Unternehmens?
- Wie nutze ich digitale Medien und Kanäle?
- Wer ist ein geeigneter Partner in der Region?
Erfahrungsaustausch
Austausch mit anderen Unternehmen anhand unterschiedlichster Good-Practice-Beispiele.
Experten
Profis geben unter dem Fokus Digitalisierung konkrete Antworten zu: Produktion, Vertrieb, Produktivität, HR und Marketing.
Good to know
Profis helfen bei alltäglichen Herausforderungen zum Thema Apple und Windows Geräte im Businesseinsatz.
Die Unternehmensleitungen haben mit dieser Veranstaltung die Möglichkeit, ihre Position und ihre Entwicklungspotenziale im Kontext Digitalisierung zu erfahren, ihren Mitarbeitenden ein hochwertiges, regionales Angebot zur Qualifizierung anzubieten (Employer Branding intern) und die Veranstaltung als Maßnahme zur eigenen Markierung als attraktive Arbeitgeber für potenzielle Auszubildende, Fach- und Führungskräfte (Employer Branding extern) zu nutzen.
Darüber hinaus trägt diese Veranstaltung zum Aufbau und zur Pflege des Netzwerkes bei und inspiriert bzw. initiiert vielleicht gemeinsame digitale Projekte (z.B. Online-Marktplatz im Einzelhandel etc.).
Unternehmensleitungen erhalten zudem einen Überblick über die Start-up-Szene und finden möglicherweise Geschäftspartner für gemeinsame Digitalisierungsprojekte. Die Beschäftigung der Unternehmen mit dem Thema Digitalisierung kann dazu beitragen, das ein oder andere Unternehmen aus dem Schatten des sog. „Hidden Champion“ zu einem „Visible Champion“ zu machen, was weitere positive Effekte hat.
Good News am Nachmittag und Abend
Spannende Key Note Speeches und Referenten greifen das jeweilige Tagesthema auf – und wir dürfen wichtige Anregungen erwarten. Fachvorträge geben an Nachmittag und Abend den inhaltlichen Rahmen. In einer lebendig moderierten Talkrunde, besetzt mit kompetenten Köpfen, wagen wir anschließend den Perspektivwechsel zum Thema Digitalisierung.
Danach ist Zeit für einen intensiven Austausch und interessante Gesprächsrunden. Das Get Together flankieren aufstrebende Start-ups und Trendsetter an einladenden Präsentationsständen. Künstlerische Beiträge mit Bezug zu den Veranstaltungsthemen runden den Abend ab.
VIP Lounge
Als Aussteller erhalten Sie bei Buchung einer Partnerschaft Zugang zur VIP Lounge.
Tauschen Sie sich aus, knüpfen Sie neue Kontakte und profitieren Sie vom Erfahrungsaustausch.
Sie möchten mitwirken? Sprechen Sie uns an.