Unser Angebot für

Start-ups

Präsentiert euch und eure Ideen auf einer neuen Plattform und erweitert euer Netzwerk.

Welche ist deine Frage?

Stell sie an den Hildesheimer IT- und Medientagen, jeweils am 9., 11. und 13. April 2018.

Unser Angebot im Detail

Für Start-ups, insb. aus dem Bereich der wissens- und technologieorientierten Gründungen, liegt der Mehrwert der Veranstaltung darin, ihre Innovationen poten­ziellen Kunden und Investoren zu präsentieren und sich praxisnahes Feed­back des Marktes oder von Experten einzuholen.

Weiterhin können sie ihre Chancen nutzen, KMU oder FU als Geschäftspartner oder Mentoren zu gewinnen, um mit diesen gemeinsam Digita­lisierungs­fort­schritte zu schaffen.

Gleichermaßen können sich die Start-ups potenziellen Investoren (VC-Geber, Business Angels, Beteiligungsgesellschaften von KMU, Family Offices von FU) präsen­tieren, was im Erfolgs­fall auch dazu führen kann, dass diese Start-ups ihre Geschäfts­tätigkeit in der Region ausüben und nicht in die Start-ups-Hochburgen abwandern.

Good News am Nachmittag und Abend

Spannende Key Note Speeches und Referenten greifen das jeweilige Tagesthema auf – und wir dürfen wichtige Anregungen erwarten. Fachvorträge geben an Nachmittag und Abend den inhaltlichen Rahmen. In einer lebendig moderierten Talkrunde, besetzt mit kompetenten Köpfen, wagen wir anschließend den Perspektivwechsel zum Thema Digitalisierung.

Danach ist Zeit für einen intensiven Austausch und interessante Gesprächsrunden. Das Get Together flankieren aufstrebende Start-ups und Trendsetter an einladenden Präsentationsständen. Künstlerische Beiträge mit Bezug zu den Veranstaltungsthemen runden den Abend ab.

Digital Studio Lounge

erleben.

Hier wird die digitale Medienwirtschaft konkret:

Wie entsteht ein Game und wie tickt der Spiele­markt, wie funktioniert eine Musik­produk­tion und wie macht man einen guten Film, was gehört zu einem wirklich guten Foto und wie baut man eine Top-Homepage?

Dazu gibt es die komplette Studio­technik mit echten Profis, die persönlich Alles zeigen und viele Fragen zu beruflichen Perspek­tiven beantworten können.

Programm

Sehen Sie sich das gesamte Programm in der Übersicht an.