Unser Angebot für

Fach- und Führungs­kräfte

Bitte klicken Sie für vertiefende Informationen zu den Vorträgen auf die jeweilige Kachel.

Bitte klicken Sie für vertiefende Informationen zu den Vorträgen auf den jeweiligen Eintrag.

Format
Alle anzeigen
Vorträge
Individuelles Consulting und Coaching
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
Montag, 09.04.
Produktion und Dienstleistung
Montag, 09.04.
Montag, 09.04.
Begrüßung durch OB Dr. Ingo Meyer
Startzeit
13:00
Person
Dr. Ingo Meyer
Unternehmen
Oberbürgermeister Stadt Hildesheim
Format
Vortrag

Digitalisierung – Ein 7-Punkte-Programm
13:30 - 14:00
Prof. Dr. Ralf Knackstedt
Startzeit
13:30
Person
Prof. Dr. Ralf Knackstedt
Unternehmen
Universität Hildesheim • Institut für Betriebswirtschaft und Wirtschaftsinformatik • Informationssysteme und Unternehmensmodellierung
Format
Vortrag

Sitzplatz reservieren!

Menschen mitnehmen bei 4.0
14:00 - 14:30
Jens Harde
Startzeit
14:00
Person
Jens Harde
Unternehmen
Arconic
Format
Vortrag

Sitzplatz reservieren!

Business Modelling: Geschäftsmodelle entwickeln und digital denken
14:15 - 15:30
Prof. Dr. Stephanie Rabbe
Startzeit
14:15
Person
Prof. Dr. Stephanie Rabbe
Unternehmen
Strategieberatung • Nachhaltigkeitsmanagement • Marketing • Business Modelling • Professur an der HAWK für Entrepreneurship
Format
Individuelles Consulting und Coaching

Gewinnung und Bindung von jungen Mitarbeitern
14:30 - 15:00
Clemens Aschemann
Startzeit
14:30
Person
Clemens Aschemann
Unternehmen
Geschäftsführer sympacon Beratungsgesellschaft mbH • Initiative: Vision10!
Format
Vortrag

Sitzplatz reservieren!

Umbau durch Digitalisierung – Digital Transformation @Wilo
14:30 - 15:00
Dr. Anja Schulz
Startzeit
14:30
Person
Dr. Anja Schulz
Unternehmen
Group Vice President bei WILO SE
Format
Vortrag

Sitzplatz reservieren!

Einmal ist keinmal: Digitale Transformation²
15:00 - 15:30
Prof. Dr. Martin Mocker
Startzeit
15:00
Person
Prof. Dr. Martin Mocker
Unternehmen
Professor at ESB Business School • Research Affiliate at MIT Sloan
Format
Vortrag

Sitzplatz reservieren!

Ihre IT-Sicherheit im Blick – Von Passwörtern und Zugangskontrollen
15:30 - 16:00
Matthias Tostmann
Startzeit
15:30
Person
Matthias Tostmann
Unternehmen
Teamleiter IT-Service COMPRA GmbH
Format
Vortrag

Sitzplatz reservieren!

Krisenmanagement der TUI
16:00 - 16:30
Holger Hahnrath
Startzeit
16:00
Person
Holger Hahnrath
Unternehmen
Referent BCM & Krisenmanagement bei TUI Deutschland GmbH
Format
Vortrag

Sitzplatz reservieren!

ACE-Box und Internet of Things
16:30 - 17:00
Frank Wuttke
Startzeit
16:30
Person
Frank Wuttke
Unternehmen
Geschäftsführer COMPRA GmbH • Geschäftsführer eEvolution GmbH & Co. KG
Format
Vortrag

Sitzplatz reservieren!

Die neue digitale Dynamik – Halten Sie Schritt?!
17:00 - 17:30
Jochen Scheibler und Dr. Jörg Starke
Startzeit
17:00
Person
Jochen Scheibler und Dr. Jörg Starke
Unternehmen
PIKON Deutschland AG
Format
Vortrag

Sitzplatz reservieren!

Echte Liebe. Die Marke BVB im digitalen und analogen Spannungsfeld.
17:30 - 18:00
Dennis C. Thom
Startzeit
17:30
Person
Dennis C. Thom
Unternehmen
Head of Marketing Borussia Dortmund
Format
Vortrag

Sitzplatz reservieren!

Mittwoch, 11.04.
Medien, Kultur, Automotive und Finanzen
Mittwoch, 11.04.
Mittwoch, 11.04.
Mit digitalen Innovationen die Zukunft der Finanzbranche gestalten
13:00 - 13:30
Martin Siejka
Startzeit
13:00
Person
Martin Siejka
Unternehmen
Business Development Manager der Starfinanz GmbH
Format
Vortrag

Sitzplatz reservieren!

Zeitung 2018 – wie die Hildesheimer Allgemeine Zeitung mit den digitalen Herausforderungen der Branche umgeht
13:30 - 14:00
Thomas Radtke
Startzeit
13:30
Person
Thomas Radtke
Unternehmen
Leiter Digitale Medien (Gebrüder Gerstenberg GmbH & Co. KG) Hildesheimer Allgemeine Zeitung
Format
Vortrag

Sitzplatz reservieren!

Digitalisierung und Robotik – Die nächste digitale Revolution
13:30 - 14:00
Dr. Norman Weiss
Startzeit
13:30
Person
Dr. Norman Weiss
Unternehmen
Universität Hildesheim • Geschäftsführer Dekanat Fachbereich 4 • Lehrbeauftragter Robotik
Format
Vortrag

Sitzplatz reservieren!

Digitale Medientechnik – Planung und Umsetzung
14:00 - 14:30
Matthias Baumgartner
Startzeit
14:00
Person
Matthias Baumgartner
Unternehmen
Elbphilharmonie Hamburg
Format
Interview

Sitzplatz reservieren!

Business Modelling: Geschäftsmodelle entwickeln und digital denken
14:15 - 15:30
Prof. Dr. Stephanie Rabbe
Startzeit
14:15
Person
Prof. Dr. Stephanie Rabbe
Unternehmen
Strategieberatung • Nachhaltigkeitsmanagement • Marketing • Business Modelling • Professur an der HAWK für Entrepreneurship
Format
Individuelles Consulting und Coaching

Automobilstandort Norddeutschland. Intelligente Mobilität durch Vernetzung
14:30 - 15:00
Florian Rehr
Startzeit
14:30
Person
Florian Rehr
Unternehmen
Geschäftsführer und Managing Director ITS mobility GmbH
Format
Vortrag

Sitzplatz reservieren!

Digitalisierung 4.0 – und wie kommt das Bild auf die Leinwand?!
14:30 - 15:00
Matthias Mehler
Startzeit
14:30
Person
Matthias Mehler
Unternehmen
Gründer, Inhaber und Geschäftsführer der Werftengruppe
Format
Vortrag

Sitzplatz reservieren!

Digitalisierung in der Architektur
15:00 - 15:30
Matthias Jung
Startzeit
15:00
Person
Matthias Jung
Unternehmen
Architekt bei Jung Architekten
Format
Vortrag

Sitzplatz reservieren!

go-digital – Das staatliche Förderprogramm zur Digitalisierung von Handwerk und Mittelstand
15:30 - 16:00
Jörg van Heyst
Startzeit
15:30
Person
Jörg van Heyst
Unternehmen
COMPRA GmbH
Format
Vortrag

Sitzplatz reservieren!

MOIA – Return cities to the people
16:00 - 16:30
Jannis Meseke
Startzeit
16:00
Person
Jannis Meseke
Unternehmen
Online Marketing Professional at MOIA
Format
Vortrag

Sitzplatz reservieren!

Rechtssichere Archivierung, wo steht ihr Unternehmen?
16:30 - 17:00
Tim Richter
Startzeit
16:30
Person
Tim Richter
Unternehmen
Teamleiter Consulting & Support COMPRA GmbH
Format
Vortrag

Sitzplatz reservieren!

Erfolg mit Start-Ups – Ein Beispiel
17:00 - 17:30
Heike Ritter
Startzeit
17:00
Person
Heike Ritter
Unternehmen
Volksbank Hildesheim Lehrte Pattensen
Format
Vortrag

Sitzplatz reservieren!

Vier Thesen und Postulate zur Digitalisierung des Studiums der Designwissenschaften
17:30 - 18:00
Petra Kern und Prof. Dr. Phil. Ulrich Kern
Startzeit
17:30
Person
Petra Kern und Prof. Dr. Phil. Ullrich Kern
Unternehmen
Freiberufliche Beraterin für Wissenschaftsmarketing / -kommunikation und Designmanagement • Professor für Design und Produktmanagement
Format
Vortrag

Sitzplatz reservieren!

Freitag, 13.04.
Handel, Handwerk, Medizin und Soziales
Freitag, 13.04.
Freitag, 13.04.
Standortfrage: Die Bedeutung von analoger Kultur für digitalen Nachwuchs
13:00 - 13:30
Stefan Könneke
Startzeit
13:00
Person
Stefan Könneke
Unternehmen
Geschäftsführer der Kulturfabrik Löseke
Format
Vortrag

Sitzplatz reservieren!

Regionale Digitalisierungsstrategie – Unterstützung für Unternehmen im Landkreis Hildesheim
13:30 - 14:00
Kai Weber
Startzeit
13:30
Person
Kai Weber
Unternehmen
Prokurist bei der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Hildesheim Region (HI-REG) mbH
Format
Vortrag

Sitzplatz reservieren!

Digitale Steuerberatung
13:30 - 14:00
André Verhasselt
Startzeit
13:30
Person
André Verhasselt
Unternehmen
StB Verhasselt
Format
Vortrag

Sitzplatz reservieren!

Digitaler Wandel und IT Sicherheit
14:00 - 14:30
Axel Janhoff
Startzeit
14:00
Person
Axel Janhoff
Unternehmen
Unternehmensberater IT-Security • Gründer verschiedener IT-(Security) Firmen
Format
Vortrag

Sitzplatz reservieren!

Vertragsunterzeichnung/Pressekonferenz: Neue Plattform für Start-ups
14:00 - 14:30
Dr. Marc Hudy, Dominik Groenen
Startzeit
14:00
Person
Dr. Marc Hudy, Dominik Groenen
Unternehmen
HAWK Lab
Format
Vortrag

Sitzplatz reservieren!

Wie wir Menschen mitnehmen
14:30 - 15:00
Carsten Knappe-Finger
Startzeit
14:30
Person
Carsten Knappe-Finger
Unternehmen
BU Dresser Rand Koordinator Pro­duk­tivi­täts­mana­ge­ment welt­weit bei Siemens AG
Format
Vortrag

Sitzplatz reservieren!

„The Orangery“ – Offizielle Vorstellung des neuen Innovation & Digital Hub
14:30 - 15:00
Dominik Groenen
Startzeit
14:30
Person
Dominik Groenen
Unternehmen
Gründer • Geek • Speaker
Format
Vortrag

Sitzplatz reservieren!

Handwerk als Profiteur – Digitalisierung als Chance
15:00 - 15:30
Hendrik Böker
Startzeit
15:00
Person
Hendrik Böker
Unternehmen
Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen
Format
Vortrag

Sitzplatz reservieren!

go-digital
15:30 - 16:00
Frank Wuttke
Startzeit
15:30
Person
Frank Wuttke
Unternehmen
Geschäftsführer COMPRA GmbH • Geschäftsführer eEvolution GmbH & Co. KG
Format
Vortrag

Sitzplatz reservieren!

Design als Problemlösungsphilosophie
16:00 - 16:30
Michael Helmbrecht
Startzeit
16:00
Person
Michael Helmbrecht
Unternehmen
Freelancer at//design
Format
Vortrag

Sitzplatz reservieren!

eCommerce 2018
16:30 - 17:00
Jörg van Heyst
Startzeit
16:30
Person
Jörg van Heyst
Unternehmen
COMPRA GmbH
Format
Vortrag

Sitzplatz reservieren!

Explore Science Center – Nachwuchs begeistern
17:00 - 17:30
Sarah Umlauf
Startzeit
17:00
Person
Sarah Umlauf
Unternehmen
HI-REG
Format
Vortrag

Sitzplatz reservieren!

Rockpalast – Eine Zeitreise an Hand von praktischen Beispielen und Backstage- Stories von der analogen Konzertproduktion bis zur 4K HDR Produktion
17:30 - 18:00
Gerd F. Schultze
Startzeit
17:30
Person
Gerd F. Schultze
Unternehmen
ex Rockpalast • Autor • Regisseur • Produzent • Geschäftsführer Music-Delight GmbH
Format
Vortrag

Sitzplatz reservieren!

Digitalisierung verändert unser Leben und die Art, wie wir arbeiten. Für Branchen und Unternehmen birgt das Chancen, aber auch Herausforderungen. Denn wie trägt man den digitalen Wandel richtig in die Firma oder die Abteilung? Welche marginalen Fehler gilt es, zu vermeiden? Und geht mit dem digitalen Wandel auch ein Generationskonflikt einher?

Stellen Sie sich den Fragen der digitalen Transformation! In unseren Workcamps, Workshops, Vorträgen und Talkrunden geben wir Ihnen das Werkzeug an die Hand, das Klarheit schafft und Sie auf den richtigen digitalen Weg bringt. Für die wissenschaftliche Seite der Digitalisierung planen wir außerdem ein Zukunftslabor als Experimentierfeld zwischen digitaler und analoger Welt.

Vorkenntnisse und technisches Know-How spielen keine Rolle. Unsere Angebote richten sich an Unternehmen aus Produktion, Handel, Dienstleistung, Kreativ- und Medienwirtschaft, Automotive und Finanzen, Medizin, Soziales und Handwerk sowie Hochschulen, Kunst- und Kultureinrichtungen.

Welche Fragen haben Sie?

Sprechen Sie mit Experten an den Hildesheimer IT- und Medientagen, jeweils am 9., 11. und 13. April 2018.

Unser Angebot im Detail

Fach- und Führungskräfte aus kleinen und mittleren Unternehmen, Familienunternehmen oder großen Unternehmen können im Rahmen der Veranstaltung qualitativ hochwertige, spezialisierte, Intensiv- Fort- und Weiterbildungsangebote in Kleingruppen wahrnehmen (z.B. Social Media Marketing, Content Marketing, Digital Storytelling, uvm.) und müssen dafür nicht über längere Zeit und mit Reiseaufwand verbunden aus ihrem operativen Tagesgeschäft entbunden werden. Sie erhalten einen Überblick über den aktuellen Stand der Technologien und können für ihren Funktionsbereich im Unternehmen Anregungen und Kontakte mitnehmen.

Da erwiesenermaßen gerade KMU und FU gerne und besonders gut von anderen KMU und FU lernen und sehr am Austausch interessiert sind, kann die Veranstaltung als Netzwerkveranstaltung nachhaltend dem Kontaktaufbau und der Kontaktpflege dienen.

Für die Personaler dieser Unternehmen kann ein Mehrwert auch im Bereich des Schul- oder Hochschulmarketings ausgemacht werden, denn Schülerinnen und Schüler sowie Studierenden lernen die Unternehmen als modern und „digitalisierungsfähig und –willig“ und damit als attraktive Arbeitgeber kennen.

Erlebnisse

Vorträge und Talks werden von unseren Ausstellern und einer Erlebnisausstellung flankiert, in der Sie als Besucher Vieles eigenständig ausprobieren können.

Unter anderem haben wir für Sie:

EU BEAM ME UP! Per Virtual Reality die EU Institutionen erleben

Lassen Sie sich nach Brüssel „beamen“ und erleben Sie einen abenteuerlichen Streifzug durch die EU-Institutionen. Erleben Sie spielerisch und mit viel Action, was Kommission und Parlament machen.

Dank Virtual Reality (VR) landen Sie in Brüssel inmitten echter Menschen und Gebäude, begegnen den EU-Kommissaren Oettinger oder Vella, Europaabgeordneten oder einer Parlamentsvizepräsidentin in dieser VR-Welt, um von ihnen Aufträge zu erhalten. Sie treffen eigene Entscheidungen und lösen Aufgaben zum Weiterkommen, denn Sie helfen dabei, dass eine wichtige EU-Richtlinie zu Plastikmüll im Meer pünktlich verabschiedet werden kann.

Frau mit VR-Brille im Gegenlicht

Mobile Fabrik

Der Roadshow-Bus des Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrums Hannover zeigt mit seiner mobilen Fabrik praxisnah Umsetzung und Nutzen einer Digitalisierung und Vernetzung.

Logo Mit uns digital - Mittelstand 4.0

Initiative Vision10!

Langfristige und verlässliche Zusammenarbeit und partnerschaftliches Miteinander im 10-Jahreshorizont planen. Genau diese Chance bietet Vision10!

Mit dieser Initiative wird berufliche Zukunft von Anfang an aktiv gestaltet – mit einem langfristigen Mentoring und großem Partnernetzwerk. So können praktische Erfahrungen gesammelt und wertvolle Kontakte geknüpft werden.

Logo Initiative Vision10!

Good News am Nachmittag und Abend

Spannende Key Note Speeches und Referenten greifen das jeweilige Tagesthema auf – und wir dürfen wichtige Anregungen erwarten. Fachvorträge geben an Nachmittag und Abend den inhaltlichen Rahmen. In einer lebendig moderierten Talkrunde, besetzt mit kompetenten Köpfen, wagen wir anschließend den Perspektivwechsel zum Thema Digitalisierung.

Danach ist Zeit für einen intensiven Austausch und interessante Gesprächsrunden. Das Get Together flankieren aufstrebende Start-ups und Trendsetter an einladenden Präsentationsständen. Künstlerische Beiträge mit Bezug zu den Veranstaltungsthemen runden den Abend ab.

Hochwertige Intensivfortbildung

Ihnen brennt ein Thema besonders unter den Nägeln?
Nutzen Sie die Gelegenheit und vereinbaren Sie mit uns einen spezialisierten Intensiv-Workshop oder Workcamp.

Sprechen Sie uns an.

Programm

Sehen Sie sich das gesamte Programm in der Übersicht an.