Das war Digital Analogue 2018


Wir wollen die Chancen der Digitalisierung nutzen.
Dazu schaffen wir gemeinsam mit dem Amt für regionale Landesentwicklung, der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine sowie vielen engagierten Kräften aus Hochschulen, Institutionen und Wirtschaft eine neue Veranstaltung, die motiviert und begeistert.
Gehen Sie auf eine Entdeckungstour durch die digitale Welt von Wirtschaft, Gesellschaft und Medien. Erleben Sie Best-Practice Beispiele und Workcamps für Unternehmen, die „DIGITAL STUDIO LOUNGE“ für Schüler und ihre Lehrer sowie kluge Vordenker als konsequente Macher und Visionäre.





















































































































































































































Wir müssen lernen, unsere Potentiale auch digital zu nutzen.
Dr. Ingo Meyer
Oberbürgermeister Hildesheim
Wichtige Fragen – starke Themen.
Digitalisierung geht uns alle an. Doch jeder hat seine eigenen Fragen. Deshalb haben wir verschiedene Foren geschaffen, in denen sich Entscheider, Fachkräfte, Gründer sowie Schüler und Studierende wiederfinden.
Experten geben konkrete Hilfestellung und Antworten auf Fragen wie: Wann und wie muss ich mich den digitalen Herausforderungen im Wettbewerb stellen? Welche neuen Produkte und Prozesse sollte ich entwickeln? Wie denke ich ein neues Geschäftsmodell?
Auf der Agenda stehen neben Workcamps, Workshops, Talks, Stand-up Vorträgen und einer Abendveranstaltung auch die Geschichten um Menschen und ihre Unternehmen im digitalen Wandel.
Freuen Sie sich auf eine Veranstaltung mit Strahlkraft und gestalten Sie mit!
Unsere Referenten kommen unter anderem von














Projekte und Themen unter anderem






Unsere Einladung geht an Sie
Schüler und Lehrkräfte
Vor allem unseren Schülern bietet die digitalisierte Welt Herausforderungen und Chancen: Sie sind die Fach- und Führungskräfte der nächsten Generation und wenden an, was heute entwickelt wird.
Fach- und Führungskräfte
Stellen Sie sich den Fragen der digitalen Transformation! In unseren Workcamps, Workshops, Vorträgen und Talkrunden geben wir Ihnen das Werkzeug an die Hand, das Klarheit schafft und Sie auf den richtigen digitalen Weg bringt.
Geschäftsführer, Inhaber und Entscheider
Was wirklich relevant für Ihr Unternehmen ist, können nur Sie entscheiden. Für Impulse sorgen wir. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir Ihre Strategie, um den digitalen Wandel zu nutzen, diskutieren wichtige Entwicklungen und laden Sie zum Netzwerken ein.
Start-ups
Präsentiert euch und eure Ideen auf einer neuen Plattform und erweitert euer Netzwerk.
Gemeinsam gestalten – Ramp-up Meetings
Auf dem Weg zur Veranstaltung treffen wir uns alle zwei Wochen.

Der demografische Wandel und die fortschreitende Digitalisierung sind zwei aktuelle Entwicklungen, die unsere Gesellschaft in vielen Bereichen berühren und nachhaltig verändern werden. Durch die Unterstützung des Vorhabens „Digital | Analogue“ wollen wir regionale Akteure aktivieren und dazu motivieren, die sich eröffnenden Gestaltungsspielräume und Chancen zu nutzen.
Heike Fliess
Landesbeauftragte – Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser
Digital Studio Lounge
erleben.
Hier wird die digitale Medienwirtschaft konkret:
Wie entsteht ein Game und wie tickt der Spielemarkt, wie funktioniert eine Musikproduktion und wie macht man einen guten Film, was gehört zu einem wirklich guten Foto und wie baut man eine Top-Homepage?
Dazu gibt es die komplette Studiotechnik mit echten Profis, die persönlich Alles zeigen und viele Fragen zu beruflichen Perspektiven beantworten können.
Redner bei Digital | Analogue
WILO SE, Sony Mobile, ESB Business School, Borussia Dortmund, Keramischer Ofenbau, IT-Onlinemagazin, TUI Deutschland, HAWK, PIKON Deutschland AG, Stiftungsuniversität Hildesheim, Janhoff IT, COMPRA GmbH, WDR/Rockpalast, KIND Hörgeräte, Siemens, Jung Architekten, Bosch SoftTec, Elbphilharmonie Hamburg

Dr. Norman Weiss
Universität Hildesheim • Geschäftsführer Dekanat Fachbereich 4 • Lehrbeauftragter Robotik

Prof. Dr. Ralf Knackstedt
Universität Hildesheim • Institut für Betriebswirtschaft und Wirtschaftsinformatik • Informationssysteme und Unternehmensmodellierung

Martin Kind
Geschäftsführer und Inhaber KIND Hörgeräte • Geschäftsführer und Vorstandsvorsitzender Hannover 96

Prof. Dr. med. Andreas Meyer
Strahlentherapiepraxis Hildesheim

Lennard Marks
Referent für Games, Märkte & Berufsbilder • Bereich: Digital Studio Lounge

Helge Engelke
Helge Engelke • Gitarrist und Produzent • Musik in der digitalen Produktionswelt

Heike Ritter
Projektleiterin Digitalisierung bei der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen
Unterstützer der ersten Stunde

Wir müssen lernen, unsere Potentiale auch digital zu nutzen.
Dr. Ingo Meyer
Oberbürgermeister Hildesheim

Die Digitalisierung muss unser Thema sein.
Michael Senft
Vorstand Sparkasse Hildesheim Goslar Peine